Die Konferenz für erneuerbare Wärme

Symposium Zukunft Wärme

20.-22. Mai 2025 | Kloster Banz, Bad Staffelstein

Wen können Sie treffen?

Das Symposium Zukunft Wärme steht für den Branchenaustausch und Innovationen im Bereich der erneuerbaren Wärme. Hier finden Sie eine Liste der angemeldeten Teilnehmer*innen des Symposiums 2025, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben (Stand: 22. April 2025). 

Sie vermissen Ihren Namen auf der Liste? Melden Sie sich jetzt an!

Zum Ticketshop

  • Iria Alvarez, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
  • Stephan Bachmann, Universität Stuttgart, Stuttgart
  • Rene Baumann, AEE INTEC
  • Walter Becke, AEE INTEC, Gleisdorf
  • Magdalena Berberich, Solites – Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme, Stuttgart
  • Oliver Berghamer, Sachverständigenbüro Berghamer
  • Jonas Bicher, SOREL GmbH Mikroelektronik, Wetter
  • Charlotte Brauns, BSW Solar e.V., Berlin
  • Dr. Lothar Breidenbach,  BDH e.V., Köln
  • Nicholas Broß, Labor für Solare Energiesysteme der htw saar
  • Dr. Susanne Buscher, BMWK
  • Matthieu Chaigneau, Fraunhofer ISE
  • Dr. Reinhard Dasbach, Almeco GmbH
  • Alexander Dauensteiner, Viessmann
  • Julian Deufel, HTWG Konstanz
  • Roland Dieckmann, Heliosys GmbH
  • Dr. Harald Drück, IGTE, Uni Stuttgart, Stuttgart
  • Markus Eberle, Technische Bauteile Eberle GmbH, Ellzee
  • Bärbel Epp, solrico
  • Wolfgang Ernst, Hochschule Weihenstephan- Triesdorf
  • Rudolf Ettl, GRAMMER Solar GmbH
  • Fabian Feuchter, Technische Hochschule Ingolstadt
  • Guido Filler, RESOL Elektronische Regelungen GmbH
  • Christian Fink, AEE INTEC, Gleisdorf
  • Marie Fischer, Fraunhofer- Institut für Solare Energiesysteme ISE
  • Stephan Fischer, IGTE, Uni Stuttgart
  • Fabian Flade, Solarenergieförderverein Bayern e. V., München
  • Petra Franke, Redaktion energiezukunft / naturstrom AG
  • Volkmar Frotscher, GeoCollect GmbH
  • Wiebke Gerth, Bergische Universität Wuppertal
  • Dr. Federico Giovannetti, ISFH, Emmerthal
  • Marc Großklos, Institut Wohnen und Umwelt GmbH
  • Vera Gütle, OST Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil
  • Dr. Bernd Hafner,  BDH e.V., Köln
  • Beate Hänska, Conexio-PSE GmbH
  • Dr. Andreas Hauer, ZAE Bayern, Garching
  • Andrea Heidloff, Conexio-PSE GmbH
  • Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
  • Dominik Herden, Technische Universität Dresden
  • Juliane Hinsch, BSW Solar e.V., Berlin
  • Dr. Franz Hitzelsberger, EnergieRegion Nürnberg e.V.
  • Chris Renè Hoffmann, Universität Kassel
  • Peer Huber, IGTE, Universität Stuttgart
  • Jakob Hütter, AEE INTEC, Gleisdorf
  • Matthias Hüttmann, DGS
  • Helmut Jäger, SOLVIS GmbH, Braunschweig
  • Dr. Mateo Jesper, Universität Kassel
  • Prof. Dr. Ulrike Jordan, Universität Kassel
  • Christian Keilholz, solarklima e. K., Waldkraiburg
  • Benjamin Köhler, Öko-Institut e.V., Freiburg
  • Navina Konz, German Aerospace Center, Institute of Solar Research
  • Manuel Kornmacher, Technische Universität Dresden
  • Jan Kowarsch, Universität Stuttgart
  • Kerstin Krüger, Projektträger Jülich GmbH
  • Dirk Krüger, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Köln
  • Peter Küpper, Josef Küpper Söhne GmbH
  • Peter Kuscher, Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
  • Thomas Labda, Solmax Austria GmbH
  • Dr. Stephan Lang, Universität Stuttgart
  • Dr. Ulrich Leibfried, Consolar Solare Energiesysteme GmbH
  • Dr. Florine Leighton, AEE INTEC, Gleisdorf
  • Florian Lichtblau, Lichtblau Architekten BDA
  • Jörg Linnig, Ingenieurbüro EUKON
  • Matthias Loevenich, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Dirk Mangold, Solites – Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme, Stuttgart
  • Stefan Mehnert, Fraunhofer ISE
  • Prof. Dr. Gerhard Mengedoht, Steinbeis-Transferzentrum Solares Bauen & Sanieren
  • Martin Mense, Bosch Solarthermie GmbH
  • Eileen Menz, Energieberatung Eileen Menz, Neuruppin
  • Maria Moser, SOLID Solar Energy Systems, Graz
  • Lucas Müller, Institut für neue Energiesysteme
  • Sven Myja, RESOL – Elektronische Regelungen GmbH
  • Maya Neyhousser, Solites – Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme, Stuttgart
  • Axel Oliva, Fraunhofer ISE, Freiburg
  • Felix Pag, Universität Kassel
  • Prof. Dr. Robert Pitz-Paal, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
  • Harald Poscharnig, GREENoneTEC Solarindustrie GmbH, St. Veit/Glan
  • Kathrin Rechenbach, Stadtwerke Mühlhausen GmbH
  • Elias Reichel, Tilia GmbH, Leipzig
  • Dr. Peter Remmen, heatbeat engineering GmbH, Nürnberg
  • Dr. Shahab Rohani, Fraunhofer ISE, Freiburg
  • Regina Rothmann, TU Dresden, Institut für Energietechnik
  • Dr. Karin Rühling, Technische Universität Dresden
  • Anton Sack, Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof
  • Bastian Schäfer, Universität Kassel
  • Volker Schmees, vedec - Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V.
  • Jannis Schrade, ISFH, Emmerthal
  • Gilbert Smigielski, Solmax Geosynthetics GmbH
  • Florian Stanke, Bundesverband Geothermie
  • Marc Stobbe, Öko-Institut e.V., Freiburg
  • Dr. Christoph Trinkl, InES, Technische Hochschule Ingolstadt
  • Jens Ullmann, IGTE, Uni Stuttgart
  • Prof. Dr. Klaus Vajen, Universität Kassel
  • Thilo Walser, Solites – Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme, Stuttgart
  • Harry Wilhelm, IB Wilhelm
  • Matthias Wörlein, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf